Homerun ist der Jugendgottesdienst der Jugendallianz Lüneburg. Wir als Jugendliche der lüneburger Freikirchen wollen zeigen, dass Gott und Jesus Christus nicht altbacken, langweilig, verstaubt und nur für Leute ab 60 sind, sondern dass es bei einem Gottesdienst auch laut, spaßig, interessant, vielseitig und trotzdem tiefgehend abgehen kann.
Auch dieses Jahr sind wir als FeG Lüneburg wieder dabei und freuen uns auf viele Jugendliche, die sich nach Gott ausstrecken und Jesus im Rahmen eines Homerun Gottesdienstes kennen lernen wollen.
Der nächste Homerun findet am Samstag, den 14.09.2013 in der Friedenskirche (EfG Lüneburg, Wichernstraße 32, Lüneburg) statt.
Wie jedes Mal starten wir um 19:19 Uhr.
Seid gespannt auf mitreißende Sounds und eine packende Message zum Thema "Wake Up".
Wir freuen uns auf Dich!
Alle HOMERUN Termine für 2013 im Überblick:
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Adresse |
Fr. 08.03.2013 |
19:19 Uhr |
Matthäusgemeinde |
Beim Kalkberg 5, Lüneburg |
Fr. 14.06.2013 |
19:19 Uhr |
FeG Lüneburg |
Stadtkoppel 5, Lüneburg |
Sa. 14.09.2013 |
19:19 Uhr |
EfG Lüneburg |
Wichernstraße 32, Lüneburg |
Fr. 14.12.2013 |
19:19 Uhr |
Matthäusgemeinde |
Beim Kalkberg 5, Lüneburg |
Peppige Musik mit Rap-Nummer, ein geniales Theaterstück und eine interessante,
wenn auch kurze, Predigt. Das alles und noch viel mehr war die Premiere des
Allianz-Jugendgottesdienstes „Homerun“ am 17. Februar 2012 in der FeG. Schon
lange war er geplant und als Anfang dieses Jahres der Name „Homerun“
feststand, wurden sofort
vier Termine festgelegt.
Für Juni ist der nächste
Gottesdienst in der EFG
angesetzt, ein weiterer
wird im Oktober in der
Matthäus-Gemeinde
stattfinden und der letzte
in diesem Jahr im
November wieder bei
uns in der FeG.
Schon am Donnerstag
vor dem Gottesdienst
war sehr viel los im Gemeindehaus.
Aus allen Allianzgemeinden in Lüneburg waren fleißige Helfer dabei
alles vorzubereiten. Mehr als vier Stunden wurde gebastelt, gemalt, geprobt und
getan, was sonst noch alles anstand. Es ging weiter am Freitag vor dem Gottesdienst.
Die letzten noch anstehenden Sachen wurden erledigt.
Es folgte der Start um 19.19 Uhr. Aufgrund vieler Gebete hat alles hervorragend
geklappt. Als Einstieg wurde ein Spiel gewählt. Drei Freiwillige wurden auf die
Bühne gebeten und sollten Bedienungsanleitungen rappen, sehr zum Amüsement
der Zuschauer. Danach folgte eine Lobpreiszeit mit aufwendigen Lichteffekten
und Einsatz der Nebelmaschine. Die angesagtesten englischen und deutschen
Anbetungslieder wurden gesungen. Anschließend gab es eine Predigt zum
Thema „Das Leid in der Welt“. Während Joschi predigte, wurde ein großer Regenbogen
in allen möglichen Farben angemalt. So erstrahlt das vom Leid geplagte
Leben durch Gottes Hilfe in neuer Farbe. Nach dem Gottesdienst wurde noch
zum Dableiben im Bistrobereich eingeladen. Es gab ein riesiges Buffet, das fleißige
Helfer in der Küche großartig vorbereitet hatten, und eine große Sofalounge
zum Chillen, sowie Kickertische und unendlichen Gesprächsstoff. Ich kann den
Homerun sehr empfehlen, da er nicht nur ein Jugendgottesdienst ist, sondern
auch für etwas Ältere geeignet ist und man großartige Gemeinschaft erleben
kann. Ich bin mir sicher, dass auch der nächste Homerun ein ganz großer Erfolg
wird.
Ruben